Ich freue mich, Dich in meinem Shop begrüßen zu dürfen.
_____________________________________
Kräuter in Apothekerqualität
unterstützen die Atemwege hervorragend
effiziente und sanfte Wirkungsweise
1 kg - Kur
Fütterungsempfehlung:
Großpferd: 100g / Tag
Kleinpferd: 50g / Tag
Zusammensetzung:
22 % Anis, 22 % Fenchel, 22 % Thymian, 20 % Spitzwegerich, 10 % Huflattich, 2 % Eibisch, 2 % Süßholzwurzel
22,90 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kräuter in Apothekerqualität
unterstützen den Stoffwechsel hervorragend
effiziente und sanfte Wirkungsweise
1 kg - Kur
Fütterungsempfehlung:
Großpferd: 100g / Tag
Kleinpferd: 50g / Tag
Zusammensetzung:
20 % Birkenblätter, 20 % Brennesselnlätter, 20 % Walnussblätter, 20 % Brombeerblätter, 20 % Rosskastanienblätter
22,90 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kräuter in Apothekerqualität
unterstützen die Verdauung hervorragend
effiziente und sanfte Wirkungsweise
1 kg - Kur
Fütterungsempfehlung:
Großpferd: 100g / Tag
Kleinpferd: 50g / Tag
Zusammensetzung:
33,3 % Eichenrinde, 33,3 % Spitzwegerich, 33,3 %Brombeerblätter
22,90 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kräuter in Apothekerqualität
unterstützen den Stoffwechsel und den Wasserhaushalt hervorragend
sehr gut auch für ältere Pferde geeignet
effiziente und sanfte Wirkungsweise
1 kg - Kur
Fütterungsempfehlung:
Großpferd: 50g / Tag
Kleinpferd: 30g / Tag
Zusammensetzung:
35 % Bärentraubenblätter, 20 % Birkenblätter, 20 % Schachtelhalmkraut, 14 % Bohnenhülsen, 5 % Brennesselblätter, 5 % Pfefferminzblätter, 1 % Kornblumenblüten
24,90 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kräuter in Apothekerqualität
ausgleichende und entspannende Wirkung
effiziente und sanfte Wirkungsweise
1 kg - Kur
Fütterungsempfehlung:
Großpferd: 30-50g / Tag
Kleinpferd: 10-30g / Tag
Zusammensetzung:
35 % Melissenkraut geschnitten, 20 % Hopfenzapfen geschnitten, 17 % Kamillenblüten, 17 % Lavendelblüten, 10 % Schafgarbenkraut, 1 % Ringelblumen ohne Kelch ganz
29,90 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Aronia hat eine positive Wirkung auf Haut, Fell, Leber und die Darmflora und kann bei Allergien positiv unterstützen. In der Schale und in den Kernen sind wertvolle Antioxidantien zu finden, welche die Körperzellen vor Schäden durch freie Radikale schützt. Die enthaltenen Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe runden Aronia als wertvolles Zusatzfutter ab.
Fütterungsempfehlung:
Großpferd: 100g / Tag
Kleinpferd: 50g / Tag
Zusammensetzung:
100 % Aroniatrester
12,50 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bockshornklee ist ein wertvoller Bestandteil in der Pferdefütterung. Er regt den Stoffwechsel an und bildet mit den enthaltenen Vitaminen, Proteinen, Eisen und Kupfer einen wichtigen Baustein im Futter von Pferden, die vernachlässigt wurden oder schon älter sind. Gerade beim Auffüttern von abgemagerten Pferden oder Senioren wirkt sich die appetitanregende Wirkung positiv aus und dünne Pferde werden wieder runder. Doch auch Fell und Hufe werden positiv beeinflusst und gefestigt.
Fütterungsempfehlung:
Großpferd: 50-100g / Tag
Kleinpferd: 25-50g / Tag
Anwendungsdauer: mindestens zwei Wochen
Zusammensetzung:
100 % Bockshornkleesamen
6,50 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Fenchel wirkt beruhigend auf Magen- Darm, hilft bei Blähungen und ist dabei krampflösend. Aber auch seine Wirkung auf die Atemwege und die schleimlösende, entzündungshemmende Kraft des Fenchels sind nicht zu verkennen. So fördert es bei Erkrankungen der Atemwege den Auswurf von Schleim und kann Linderung verschaffen
Fütterungsempfehlung:
Großpferd: 15-25g / Tag
Kleinpferd: 5-15g / Tag
mit heißem Wasser übergießen und mindestens 10 Minuten ziehen lassen und als Tee verfüttern
Zusammensetzung:
100 % reine Fechelsaat
8,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Indische Flohsamenschalen haben eine sehr positive Wirkung auf den Pferdedarm und können zur Darmsanierung eingesetzt werden. Optimal auch bei Pferden, die auf sehr kargen Weiden stehen und der Verdacht auf Sandeinlagerungen im Darm besteht, was zu Sandkoliken führen kann. Die Flohsamenschalen können optional unter das Kraftfutter gemischt oder pur gefüttert werden. In diesem Falle sollten sie jedoch vorab in Wasser eingeweicht werden. Fressen es die Pferde ungern, einfach mit etwas Apfelsaft oder Malzbier verfeinern. So schmeckt es auch den Gourmets unter den Pferden.
Fütterungsempfehlung:
Großpferd: 50g / Tag
Kleinpferd: 30g / Tag
Zusammensetzung:
100 % reine Flohsamenschalen
(enthält hochwertige Schleim- und Quellstoffe)
10,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ingwer hat viele wertvolle Eigenschaften und Inhaltsstoffe und eignet sich neben der Gabe bei Gelenkerkrankungen auch zur Stärkung des Immunsystems. Durch seine schmerzstillende, entzündungshemmende Wirkung kann er auch ältere Pferde gut unterstützen und verbessert die Gelenkfunktion.
Fütterungsempfehlung:
Großpferd: 20g / Tag
Kleinpferd: 10g / Tag
Die Anwendungsdauer sollte zwei Wochen nicht unterschreiten!
Zusammensetzung:
100 % Ingwer
8,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Labkraut ist sehr gut geeignet, um die Nieren und Harnwege in ihrer Funktion zu unterstützen. Aber auch bei Erkrankungen der Haut, wie bpsw. Ekzemen kann es eine unterstützende Wirkung erzielen und den Fellwechsel erleichtern.
Optimal als Kur im Frühjahr und Herbst
Fütterungsempfehlung:
Großpferd: 30g / Tag
Kleinpferd: 15g / Tag
Zusammensetzung:
100 % reines Labkraut
10,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
extrem reich an Vitalstoffen, essenziellen Aminosäuren und Omega-3-Fettsäuren
verleiht Energie und Kraft
optimale Unterstützung des Immunsystems
sehr gut geeignet als Aufbaupräparat (auch für extrem schwere Fälle geeignet)
3 Liter-Eimer
Fütterungsempfehlung:
Großpferd: 100-200ml / Tag
Kleinpferd: 50-100ml / Tag
Zusammensetzung:
58 % Leinsamen gequetscht, 32 % Leinöl kalt gepresst, 10 % Echinacea purpurea
20,90 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Löwenzahnkraut wirkt sehr vielschichtig und kann bei den unterschiedlichsten Vorgängen im Körper und Erkrankungen Linderung verschaffen. So stärkt er das Immunsystem und kurbelt den Stoffwechsel an. Aber auch seine harntreibende Wirkung und die Unterstützung der Leber und somit bei Entgiftungen wirken sich positiv auf des Wohlbefinden des Pferdes aus. Durch die enthaltenen Vitamine A, B, C, Mineralstoffe, Zink und Mangan und durch seine appetitanregende Wirkung ist er gerade auch für ältere Pferde sehr wertvoll.
Fütterungsempfehlung:
Großpferd: 20-30g / Tag
Kleinpferd: 10-15g / Tag
Zusammensetzung:
100 % reines Löwenzahnkraut
10,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Kombination aus Mariendistel und Artischocke ist perfekt geeignet, um die Leber in ihrer Funktion zu unterstützen.
Fütterungsempfehlung:
Großpferd: 60g / Tag
Kleinpferd: 40g / Tag
Zusammensetzung:
80 % Mariendistelsamen, 20 % Artischockenblätter (enthält Silymarin, Cynarin, Cynarosyd)
8,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mönchspfeffer unterstützt auf natürliche Weise den Hormonhaushalt Ihres Pferdes und hilft, diesen zu regulieren. Schon vielfach hat er sich bei hengstigen Wallachen oder bei Stuten, die Probleme mit der Rosse haben, bewährt.
Fütterungsempfehlung:
Großpferd: 15-30g / Tag
Kleinpferd: 5-10g / Tag
Zusammensetzung:
100 % Mönchspfeffer
8,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Rote Beete ist durch ihre blutbildende Wirkung (bedingt durch das enthaltene Eisen und die Folsäure), aber auch durch ihre unterstützende Wirkung beim Stoffwechsel bekannt. Sie stärkt das Immunsystem und wirkt sich durch die Vitamine der B-Gruppe positiv auf Haut, Bindegewebe, Fell und Hufe aus. Gerade für Ekzemer-Pferde kann die Zufütterung mit Rote Beete gewinnbringend sein. Auch bei Pferden mit Herz-Kreislauf-Problemen oder Nierenproblemen hilft diese Knolle.
Fütterungsempfehlung:
Großpferd: 80 g / Tag
Kleinpferd: 40 g / Tag
Zusammensetzung:
100 % Rote Beete, getrocknet
4,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
kalt gepresst
reichhaltig an ungesättigten Fettsäuren sowie weiteren wichtigen bioaktiven Stoffen
unterstützt die Atemwege und reguliert ihre Funktion
stabilisiert das Immunsystem und pflegt die Haut Ihres Pferdes
Seit Jahrhunderten bewährt!
500 ml
Fütterungsempfehlung:
Pferd: 1 Esslöffel / Tag
Hund: 8 Tropfen / Tag
Katzen: 4 Tropfen / Tag
Zusammensetzung:
100 % Ägyptisches Schwarzkümmelöl, kalt gepresst
23,90 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen